Experiment zu Chronopsychologie

20.07.2022

(Start: Ende August/Anfang September)

Für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Grenze zwischen Chronobiologie und Psychologie werden Versuchspersonen gesucht.

Das Experiment wird unter der Leitung von Univ.Prof. Dr. Kristin Tessmar-Raible (Max Perutz Labs, Universität Wien), Univ.Prof. Dr. Helmut Leder (EVA labs, Fakultät für Psychologie, University of Vienna) und Dr. Peter Wolf (Abteilung für Endokrinologie and Metabolismus, Medizinische Universität Wien) durchgeführt.

Voraussetzung:
Alter zwischen 34 und 66 Jahren
Keine größeren gesundheitlichen Probleme

Zeitaufwand und Entschädigung:
Die Datenerhebung dauert etwa *3 Monate*. Sie werden gebeten, einen Online-Fragebogen auszufüllen und Sie werden gebeten, mehrmals an psychologischen Online-Aufgaben teilzunehmen (jeweils 45 Minuten, insgesamt 6 Mal im Abstand von mindestens 5 Tagen über 3 Monate). Sie werden gebeten, jeden Tag ein kurzes Schlaftagebuch auszufüllen, in dem Sie Fragen zu Ihrem Schlaf in der vergangenen Nacht beantworten.Sie werden über den gesamten Zeitraum einen ActTrust2 Actigraphen tragen.

Die Aufwandsentschädigung beträgt 150 € und wird nach vollständiger Teilnahme bar ausbezahlt/überwiesen.

Ablauf:
Die Studie startet Ende August/Anfang September: Es ist wichtig, dass alle Teilnehmerinnen der Studie gleichzeitig starten.
Wenn Sie sich für die Studie anmelden, rechnen wir mit Ihrer Teilnahme und schicken Ihnen kurz vor dem Start der Studie Termine zu an deinen Sie das Tracking Gerät welches Sie über die Studie hinweg tragen werden abholen können und weiter Informationen erhalten.

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und Interesse an der Teilnahme haben, melden Sie sich mit diesem Link an: https://spp.cogsci.univie.ac.at/home/referral?ref=kSyRYSz6Or5pag

Kontakt: chronopsychology.genetics@univie.ac.at