Auf den Punkt gebracht. Klar & verständlich Schreiben. Schreibwerkstatt für Doktorand*innen (Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften)

Ist die Literatur zusammengetragen, geht es an das Schreiben der Dissertation. Doch die Sätze, die in den PC oder auf das Papier fließen, sind oft lang und verdreht. Die Argumentation ist umständlich und für die LeserInnen schwer nachvollziehbar. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Dissertation stilistisch besser formuliert und die Gedankengänge inhaltlich klarer strukturiert sein könnten, sind Sie in diesem Workshop richtig.

Im Detail geht es um die Beantwortung folgender Fragen:

  • Wie schreibe ich klarer?
  • Was kann ich gegen Mammut- und Schachtelsätze tun?
  • Wie kann ich meine Ideen ordnen?
  • Wie entwickle ich einen roten Faden für ein einzelnes Kapitel?
  • Wie gebe ich eine fremde Meinung wieder?
  • Wie drücke ich meine eigene Meinung aus?
  • Wie widerspreche ich einer Meinung?
  • Wie baue ich eine komplexe Argumentation auf?
  • Wie kann ich schneller schreiben?
  • Worauf muss ich achten, wenn ich meinen Text überarbeite?

Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Dissertant*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, die ihren schriftlichen Ausdruck verbessern wollen. Wir üben an praktischen Beispielen, so dass Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können. Bitte bringen Sie Textbeispiele aus Ihrer Dissertation (max. eine A4-Seite) in den Workshop mit, die im zweiten Teil des Workshops am Nachmittag in der Gruppe besprochen werden.

 Bitte beachten:

Für die Teilnahme an diesem Workshops ist eine positiv absolvierte öffentliche Präsentation Ihres Dissertationsprojektes Voraussetzung.

Termine & Anmeldung

  • Derzeit kein Termin
    Ort: Seminarraum 1, Doktorand*innenzentrum, 2. Stock, Berggasse 7
    Trainerin:
    Huberta-Alexandra Weigl
    Anmeldung: Online Anmeldung

Die Anmeldung zu den Workshops ist ausschließlich innerhalb der Anmeldefristen über U:Space möglich. Anmeldungen per Email können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist zu den jeweiligen Workshops in der Regel drei Wochen vor Beginn des Workshops endet. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten die TeilnehmerInnen per Email an ihre unet Email-Adresse eine Teilnahmezusage sowie nähere Infos zum Workshop geschickt. Nähere Informationen zu den Anmeldemodalitäten erhalten Sie hier.