Diversitätskompetenz im akademischen Arbeitsalltag
Der zweitätige Workshop widmet sich inhaltlich
- der diskursiven Verortung des Diversitäts(kompetenz)begriffs und den verschiedenen gesellschaftlichen Dimensionen von Diversität,
- der Einführung in Methoden und Werkzeuge für den Umgang mit Diversität in akademisch-organisationalen Zusammenhängen relevant und hilfreich sein können sowie
- systemischen Analysen der Chancen und Herausforderungen, mit denen sich (junge)Wissenschaftler*innen in den heterogenen universitären Strukturen der Zusammenarbeit konfrontiert sehen.
Ziele
- Akademische Diskurse zu Diversität (im Kontext von Organisationen) kennenlernen
- Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten (im akademischen Feld) als identitätsstiftende Faktoren begreifen
- Diversität im Kontext global-lokaler Universitätsstrukturen erfassen
- Vielfalt im akademischen Alltag als Potential und Herausforderung anerkennen
- Stärkung der Handlungskompetenz im Kontext heterogener Arbeitsweisen entwickeln
- Diversitätskompetenz als Teil von universitären Aufgaben (Lehre, Forschung und Verwaltung) verstehen
Termin & Anmeldung
08. Juni 2021, 9:00-17:00 und
18. Oktober 2021, 9.00-14.00
Ort: Online über Moodle
Anmeldung: Online
Die Anmeldung zu den Workshops ist ausschließlich innerhalb der Anmeldefristen über U:Space möglich. Anmeldungen per Email können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist zu den jeweiligen Workshops in der Regel drei Wochen vor Beginn des Workshops endet. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten die TeilnehmerInnen per Email an ihre unet Email-Adresse eine Teilnahmezusage sowie nähere Infos zum Workshop geschickt. Nähere Informationen zu den Anmeldemodalitäten erhalten Sie hier.
Trainerin
Maria Dabringer
Maga Drin Maria Dabringer ist Kultur- und Sozialanthropologin, Sozialwissenschaftlerin und Lektorin an Universitäten im In- und Ausland. Sie arbeitet freiberuflich als selbständige Unternehmensberaterin, Moderatorin, Trainerin & Personalentwicklerin im Wissenschafts-, (Erwachsenen-)Bildungs- und NGO-Bereich. Schwerpunkte: Systemische Organisations-, Team- und Einzelberatung (Psychodramatische Organisationsaufstellung), Schulentwicklung & -beratung, Personalentwicklung. www.mariadabringer.at