Von der Fragestellung zur Literatur
Welche Literatur gibt es zu einem Thema? Wo ist die Literatur vorhanden? Wie kann sie beschafft werden? Diese Fragen werden im Zuge des 2-stündigen Workshop behandelt.
Es werden Vorgangsweisen für die Auswahl von relevanten Print- und Onlinequellen erarbeitet. Zudem lernen Sie Recherchestrategien für das Auffinden geeigneter Literatur in Katalogen, Fachdatenbanken, E-Journals- und E-Books-Plattformen und Suchmaschinen kennen und wenden dabei die Grundlagen effizienten Recherchierens (Bool’sche Operatoren, Trunkierung, Thesaurus, Index, Linking Service etc.) an. Außerdem werden Beschaffungswege der ausgewählten Literatur (lokale Bestände, Fernleihe) vergegenwärtigt.
Nächster Termin & Anmeldung
25. März 2021, 10:00-12:00
Der Workshop findet online über MS Teams statt.
Anmeldung: online
Die Anmeldung zu den Workshops ist ausschließlich innerhalb der Anmeldefristen über U:Space möglich. Anmeldungen per Email können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist zu den jeweiligen Workshops in der Regel drei Wochen vor Beginn des Workshops endet. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten die TeilnehmerInnen per Email an ihre unet Email-Adresse eine Teilnahmezusage sowie nähere Infos zum Workshop geschickt. Nähere Informationen zu den Anmeldemodalitäten erhalten Sie hier.
Trainerin
Dr.in Manuela Rohrmoser, Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Wien