Strategische Karriereplanung für Wissenschafter*innen
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, welche Weichen in der Planungsphase Ihrer Dissertation oder Habilitation für Ihre Zukunft als Forscher*in und Universitätslehrer*in gestellt werden können. Wir definieren, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine wissenschaftliche Karriere Sie mitbringen bzw. noch weiter trainieren und entwickeln können. Wir konkretisieren kurz-, mittel- und langfristige Karriereziele und befassen wir uns mit Time-Management und Fragen der Work-Life-Balance.
Ziel des Workshops ist es, einen fokussierten Blick auf Ihre Karriere zu entwickeln und festgelegte Ziele konsequent umzusetzen.
Bitte beachten:
Für die Teilnahme an diesem Workshops ist eine positiv absolvierte öffentliche Präsentation Ihres Dissertationsprojektes Voraussetzung.
Termin & Anmeldung
Derzeit kein Termin
Ort: Seminarraum 2, Doktorand*innenzentrum, 2. Stock, Berggasse 7
Anmeldung: Online
Die Anmeldung zu den Workshops ist ausschließlich innerhalb der Anmeldefristen über UNIVIS online möglich. Anmeldungen per Email können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist zu den jeweiligen Workshops in der Regel drei Wochen vor Beginn des Workshops endet. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten die TeilnehmerInnen per Email an ihre unet Email-Adresse eine Teilnahmezusage sowie nähere Infos zum Workshop geschickt. Nähere Informationen zu den Anmeldemodalitäten erhalten Sie hier.
Trainerin
Ute Riedler Maria
Ute Riedler-Lindthaler hat sich nach langjähriger Tätigkeit als Hörfunk- und Fernsehjournalistin auf die kommunikative und strategische Beratung von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern spezialisiert. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der strategischen Karriereplanung für WissenschafterInnen über Präsentationstrainings, der Vermittlung von Verhandlungskompetenz, Bewerbungs- und Berufungstrainings bis zur wissenschaftsspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und dem Training von Führungskräften in der Wissenschaft. Maria Ute Riedler-Lindthaler ist außerdem als Universitätsrätin an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz engagiert.
DoktorandInnen werden von Maria Ute Riedler-Lindthaler in folgenden Workshops begleitet: Strategische Karriereplanung für WissenschafterInnen, Selbstpräsentation und Kommunikation für WissenschafterInnen und Erfolgreich Netzwerken.